Der Bedarf nach weiteren Informationen zu einem Betrieb und einer Ausbildungsstelle führt Jugendliche und ihre Eltern unweigerlich zu einer Suche im Internet. Es ist von großer Bedeutung für den Eindruck Ihres Unternehmens, dass sie dabei nicht nur auf Einträge in den gelben Seiten treffen, sondern auf eine ansprechende Internetpräsenz in Form einer Webseite.
Wir stellen hier die bekanntesten, für Kleinunternehmen geeignetsten und kostengünstigsten Online-Baukästen vor, um mit wenigen Handgriffen zu einer repräsentativen Webseite zu kommen. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, sondern stellen Ihre Webseite mit wenig Aufwand nach einfachen Vorlagen zusammen.
1. Webnode
Einfache Bedienung, viele attraktive Vorlagen, günstige Preise und eine Suchmaschinenoptimierung, die Ihre Webseite in der Suchergebnisliste schnell nach oben bringt. Sie registrieren sich, wählen eine aus 100 Vorlagen aus und legen einfach los, in dem Sie die Vorlage intuitiv anpassen.
Wir empfehlen zum Einstieg das Paket „Mini“ für 5,50 €/Monat, dort ist auch gleich eine eigene Internetadresse inklusive. Seriöser und beliebter Anbieter.
2. Wix
Einer der beliebtesten Webbaukästen. Etwas komplexer zu bedienen als Webnode, aber immer noch sehr intuitiv. Umfangreiche Multimediafunktionen. Nach der Registrierung wählen Sie eine aus hunderten attraktiven Vorlagen aus und legen los, in dem Sie die Vorlage anpassen.
Wir empfehlen zum Einstieg das Paket „Combo“ für 10,11 €/Monat, dort ist ebenfalls eine eigene Internetadresse inklusive.