Passgenaue Besetzung IHK

Was ist das?

Die IHK zu Leipzig hilft im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung“ den/die richtige/n Bewerber/in für einen Ausbildungsplatz zu finden. Im Mittelpunkt des Projektes steht der persönliche Kontakt zu Unternehmen und Jugendlichen. Kleine und mittelständische Unternehmen, die Auszubildende suchen, können ihre Angebote der IHK zu Leipzig mitteilen. Gleichzeitig erhalten alle Ausbildungsplatzsuchende (auch Studienabbrecher) Hilfe beim Finden eines Ausbildungsplatzes.

Im Mittelpunkt der Maßnahme stehen der kleine beziehungsweise mittelständische Betrieb und dessen Versorgung mit (zukünftigen) Fach- und Nachwuchskräften. Die Berater/innen  des Projektes besuchen und beraten Unternehmen, ermitteln den betrieblichen Bedarf an Auszubildenden, erstellen Anforderungs- und Stellenprofile, suchen in Schulen, auf Messen und im Netz nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten und sichten Bewerbungsunterlagen. Mit Hilfe von Auswahlgesprächen versuchen die Berater/innen die Fähig- und Fertigkeiten der Jugendlichen richtig einzuschätzen, eine Vorauswahl geeigneter Bewerber/innen zu treffen und dem Betrieb einen möglichst passgenauen Vorschlag zu unterbreiten. Bei der Suche kooperieren die Berater/innen mit zahlreichen anderen regionalen und überregionalen Akteuren am Übergang von Schule zu Beruf wie beispielsweise den Arbeitsagenturen und Jobcentern.

Rahmenbedingungen

Die Beratung und Unterstützung zur Nachwuchsgewinnung ist kostenlos für die Betriebe. Voraussetzung ist lediglich die vollständige Ausfüllung einer KMU-Erklärung.

Wie funktioniert es?

Melden Sie sich bei der zuständigen Ansprechpartnerin der IHK zu Leipzig: Karen Marcus, E-Mail: karen.marcus@leipzig-ihk.org, Telefon: 0341 1267-1346.